
eis.waechter - Flüssigenteiser
Der eis.wächter Flüssigenteiser ist ein salzfreies Auftaumittel und Enteiser mit Doppeleffekt für den Winterdienst. Der eis.wächter kann zum einen präventiv vor dem Einsetzen von Schnee, Eisregen und überfrierendem Regen eingesetzt werden, um eine „Holdover Time“ zu gewährleisten und zum anderen als umweltfreundlicher Enteiser (Sprühenteiser) bei Schnee und Glätte angewendet werden.
Als präventiver Flüssigenteiser wird der eis.wächter auf Arbeitsflächen, Parkplätze, Landeplätze, Rampen, Verkehrswegen, Schienen, Straßen und Gehwege gesprüht und gewährleistet in dieser Zeit (Holdover Time) eine weitere, sichere Benutzbarkeit der Flächen. Der Wirkstoff im eis.wächter blockiert als Schutzschicht den Kontakt von Eis und Schnee mit dem Untergrund (Boden). Er wirkt dem „Festbacken“ von Schnee durch Fahrzeuge entgegen und Schnee- und Eis werden am „Zusammenhaften“ gehindert. Das anschließende Schneeräumen wird deutlich erleichtert und ein „Schwarzräumen“ ermöglicht.
- Der eis.wächter ist zu 100% umweltneutral, unbedenklich für Mensch und Tier (pfotenfreundlich) und kennzeichnungsfrei.
- Der eis.wächter Flüssigenteiser ist Auftaumittel ohne Salz, Phosphate, Harnstoff, Chloriden sowie anderen umweltbelastenden Stoffen
- Der eis.wächter ist ein neuentwickelter, flüssiger Enteiser, der einfach aufzusprühen ist und nicht wie andere Produkte verklumpt oder Düsen verstopft.
- Der eis.wächter Flüssigenteiser ist antikorrosiv und kommt daher überall dort zum Einsatz wo Metalloberflächen geschützt werden müssen bzw. eine Korrosion nicht erwünscht ist. (Hubschrauber Landeplätze, Rampen bei Speditionen, Brücken mit Stahl- und Metallbewehrungen, Schienen im Bahnverkehr, Rührwerke bei Kläranlagen)
- Der eis.wächter kann als Sprüh-Enteiser präventiv vor dem Eintreffen von Glätte und Eis aufgetragen werden sowie vor der Nacht gegen überfrierende Nässe und Frost bis -14°C eingesetzt werden und bleibt 24 Stunden aktiv.
- Die mit eis.wächter behandelten Flächen aus Beton, Naturstein und Teer weisen ein erheblich verbessertes Haftungsverhalten (insbesondere für LKW, PKW, Stapler, Transport, Publikumsverkehr) „Anti-Rutsch Effekt auf, weil Eis- und Schnee auf Grund der Eigenschaften des eis.wächter Flüssigenteiser nicht mehr so gut zusammen- bzw. aneinander anhaften können.
- Der eis.wächter bedeutet noch mehr und bessere Sicherheit vor und bei Eis- und Schnee sowie im Winterdienst.
Technische Daten:
Farbe: gelblich, transparent
Einsatztemperatur: bis -14°C
Gefrierpunkt: ca. -20°C
Aktivität: 24h je nach Witterung
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C
Basis: Calcium-Magnesium-Komplexverbindungen
Geruch: leicht sauer
Dichte: 1,12g/cm³
Gebindegrößen / Artikelnummern
Kanister 10 Liter / 512010
Kanister 30 Liter / 512030
Kunststoff-Fass 200 Liter / 512095
IBC 1000 Liter / 512090
Anwendung:
eis.wächter ist ein flüssiger Enteiser und lässt sich leicht mit Spritzgeräten, Sprühbehältern, Druckpump-Zerstäubern (im professionellen Bereich mit Sprühwagen) auf die Fläche aufbringen.
>> Sicherheitsdatenblatt eis.wächter