
Kühlmittel für Schweißanlagen -15°C brennbar
Das Kühlmittel für Schweißanlagen -15 °C schützt Brenner, Schlauchpakete, Pumpen und Kühler an Schutzgas - Schweißanlagen und Plasma - Schneidgeräten vor Korrosion.
Es gewährleistet einen Frostschutz bis -15 Grad Celsius, schäumt nicht und greift Metall, Gummi, Kunststoff, Lack und Dichtungen nicht an. Das Kühlmittel hinterlässt keinen Kalk oder schmierige Ablagerungen („Sumpf“) in den Schweißgeräten. Die elektrische Leitfähigkeit bei +25 °C liegt bei < 10 µs/cm.
Durch den extrem niedrigen Leitwert schützt das Kühlmittel die elektrischen Pole im Schweißgerät vor Korrosion und Ablagerungen durch Mineralien (Elektrolyt - Korrosion). Das Kühlmittel schützt bei MAG - Geräten die Kupferleitung im Schlauchpaket, bei WIG - Schweißgeräten z. B. den Kühler und die Pumpe (kein Verkleben) und verhindert HF - Zündprobleme (Hochfrequenz - Lichtbogenzündung).
Technische Daten
Form: flüssig
Farbe: transparent
Geruch: charakteristisch
Flammpunkt: >25°C
Dichte bei +20°C: 0,96 g/cm³
Leitwert: (25°C) < 10 µs/cm
pH-Wert: neutral
Wassergefährdungsklasse: WGK-1
Artikelnummer:241307
Verkaufseinheit: 1 VE = Kanister 5 Liter
Artikelnummer: 241313
Verkaufseinheit: 1 VE = Kanister 10 Liter
Artikelnummer: 241333
Verkaufseinheit: 1 VE = Kanister 30 Liter
Anwendung
Vor dem Einsatz des Kühlmittels das alte Kühlwasser ablassen, anschließend das Kühlsystem reinigen und mit VE Wasser (demineralisiertes Wasser) durchspülen. Das Kühlmittel für Schweißanlagen einfüllen. Anschließend das System warmlaufen lassen, Füllstand prüfen und ggf. nachfüllen.
Hinweis: Das Kühlmittel nicht mit den Fingern berühren, um den niedrigen Leitwert des Kühlmittels durch Handschweiß (Salze) nicht zu beeinträchtigen.