Der Werkstattmeister
Das mobile, flüssige Werkzeug für Industrie, Gewerbe, Handwerk
Löst festsitzende Verbindungen wie Rost und Oxidation an Verschraubungen, Muttern, Bolzen, Gewinden, Schlössern, Führungsschienen etc:
- entfernt Feuchtigkeit an Kabeln, elektrischen Verbindungen und Kontakten
- schützt mit einem Film alle metallischen Oberflächen vor Korrosion
- unterwandert und beseitigt Feuchtigkeit an Verteilerkappen, Zündkerzen, Schaltschränken etc. und verhindert ein weiteres Eindringen
- schmiert feinste Mechaniken durch Feinöle
- durchdringt engste Toleranzen
- erleichtert die Montage und Demontage
Einsatzbereiche:
Der Werkstattmeister wird eingesetzt:
- zum Rostlösen
- als Korrosionsschutz
- zur Kontaktreinigung
- als Gleit- und Einziehhilfe
- als Feuchtigkeitsschutz
- als Feinmechanik Schmierung
- zur Konservierung
Technische Daten:
Form: Aerosol
Farbe: hellgelb
Geruch: charakteristisch
Dichte bei + 20°C:0,88 g/cm³
Basis: Naphtha, Feinöl
Lagerung bei +5°C - +30°C: min. 24 Monate
Entsorgung:160504 Druckgaspackung / 150104 Restentleert
Anwendung:
Vor Gebrauch die Dose gut schütteln! Gleichmäßig und dünn auftragen. Nur für den gewerblichen Gebrauch. Vorversuche zur Wirkung und Materialverträglichkeit durchführen.
Artikelnummer: 425780
Verkaufseinheit: 200 ml Aerosoldose
Artikelnummer: 425782
Verkaufseinheit: 400 ml Aerosoldose